Verification: 93b3a7df61496ca3 { "@type": "Person", "name": "Dr. Wolfgang R. Avituv", "url": "https://www.klinischer-psychologe-salzburg.at" } { "@type": "Person", "name": "Dr. Wolfgang R. Avituv", "url": "https://www.klinischer-psychologe-salzburg.at" }
top of page

Diagnostik und Gutachtenerstellung in meiner psychologischen Praxis in Thalgau bei Salzburg

In meiner Praxis in Thalgau Salzburg Umgebung, biete ich professionelle psychologische Diagnostik und Gutachtenerstellung an – sowohl vor Ort in der Praxis als auch online. Doch wie läuft so etwas eigentlich ab? Was erwartet Sie? Und wozu dient ein psychologisches Gutachten überhaupt?


Was ist ein psychologisches Gutachten?

Ein psychologisches Gutachten ist eine fachlich fundierte Einschätzung Ihrer psychischen Gesundheit, Ihrer Leistungsfähigkeit oder Ihrer Persönlichkeit – je nachdem, was genau beurteilt werden soll. Typische Fragestellungen sind z. B.:

  • Besteht eine psychische Erkrankung?

  • Wie gut sind Aufmerksamkeit und Konzentration ausgeprägt?

  • Gibt es eine Einschränkung der Entscheidungsfähigkeit?

  • Ist eine Therapie notwendig?

  • Wie ist die elterliche Erziehungsfähigkeit einzuschätzen (z. B. bei Obsorgeverfahren)?


Wie läuft die Diagnostik ab?

Die Diagnostik erfolgt bei mir mithilfe bewährter psychologischer Verfahren und standardisierter Tests. Diese Tests können Sie in meiner Praxis digital auf einem Tablet oder Computer durchführen – ganz in Ruhe, ohne Zeitdruck. Alternativ biete ich auch Online-Diagnostik an, bei der Sie bequem von zu Hause aus mit einem gesicherten Link auf die Testplattform zugreifen.

Zusätzlich findet ein ausführliches Gespräch statt (Anamnese), bei dem ich Ihre Lebensgeschichte, Ihre Beschwerden und Ihre aktuellen Lebensumstände erfasse.


Wie geht es nach der Diagnostik weiter?

Nach der Auswertung aller Daten erstelle ich ein schriftliches Gutachten, das klar, nachvollziehbar und fachlich korrekt formuliert ist. Dieses kann z. B. bei Behörden, Gerichten oder Ärzten vorgelegt werden – je nach Zweck. Selbstverständlich besprechen wir das Ergebnis auch gemeinsam in einem Abschlussgespräch.


Für wen ist ein psychologisches Gutachten sinnvoll?

  • Für Erwachsene mit psychischen Beschwerden

  • Für Personen, die eine Therapie benötigen und dies belegen möchten

  • Für Eltern im Sorgerechtsstreit

  • Für Arbeitgeber oder Behörden bei arbeitsbezogenen Fragestellungen

  • Für Menschen mit chronischen Beschwerden zur Klärung der psychischen Mitbeteiligung

Ich lege großen Wert auf eine wertschätzende, transparente und professionelle Atmosphäre. Wenn Sie Fragen haben oder ein unverbindliches Vorgespräch wünschen, können Sie mich jederzeit kontaktieren.




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Kontakt

Für alle Fragen, die Sie haben, können Sie mich hier erreichen:

Dr. Wolfgang Avituv, BSc, M.A.

Praxis für Klinische Psychologie Dr. Wolfgang Avituv
  • Black Facebook Icon

Danke für Ihre Einsendung! Ich werde Ihnen in Kürze antworten

© 2025 Dr. Wolfgang Avituv, Klinischer Psychologe™
© Alle Rechte vorbehalten. Dr. Wolfgang Avituv, Klinischer Psychologe, Praxis für Klinische Psychologie™.
Es ist nicht gestattet, Inhalte oder Bilder dieser Website ohne ausdrückliche Genehmigung von Dr. Wolfgang Avituv zu verwenden.

bottom of page